Unsere Angebote

Arbeitsplatzabklärung
(APA)
  • systematische Evaluation von Arbeitsmittel und Arbeitsverhalten sowie Rahmenbedingungen am Arbeitsplatz

  • Anpassung einfacher Massnahmen direkt vor Ort

  • Erstellung eines Belastungsprofils

  • Ausführlicher Bericht inkl. Empfehlungen und Hilfsmittelvorschlägen

  • Evaluation von Optimierungspotential zur Reduktion der Arbeitsbelastung

  • Grundlage für ergonomisch funktionelles Case Management

Um Belastungen am Arbeitsplatz zu evaluieren, ist eine konkrete Beurteilung vor Ort effizient und zuverlässig. Bei der APA Methode werden verschiedene Kriterien systematisch bewertet und ein entsprechendes Profil erstellt. Es können sowohl stark belastende wie auch gesundheitserhaltende Faktoren erkannt und entsprechend gezielte Verbesserungen vorgeschlagen werden. Einfache Anpassungen werden direkt am Arbeitsplatz vorgenommen. Die Ergebnisse der Abklärung sowie die Empfehlungen werden in einem ausführlichen Bericht festgehalten.

ERGONOMIE COACHING

  • Zielvereinbarung mit Klient- und Auftraggeber

  • zielorientiertes Job-Coaching am Arbeitsplatz zur Förderung ergonomischer und funktioneller Arbeitsweisen – durch gezielte Reflexion, Wissensvermittlung und praxisnahe Begleitung. Schwerpunkte sind die Entwicklung von Selbstmanagementstrategien, die optimale Nutzung von Hilfsmitteln sowie die Unterstützung von Arbeitgebern bei einer nachhaltigen Integration

  • regelmässige Reflexion der Fortschritte im Coaching-Prozess

  • Dokumentation des Coaching-Prozesses mit gemeinsamer Evaluation der Ziele

  • Reduktion von Belastungen am Arbeitsplatz

  • Leistungsfähigkeit und Arbeitsanforderungen abstimmen, unter Berücksichtigung der gesundheitlichen Möglichkeiten 

  • Steigerung der Selbstwirksamkeit 

  • nachhaltige Verbesserung der gesundheitlichen Situation 

Nach erfolgter Standortbestimmung mittels APA, bieten wir zur Unterstützung bei der Massnahmenumsetzung ein zielorientiertes Job Coaching direkt am Arbeitsplatz an. Identifizierte Belastungsfaktoren werden unter Berücksichtigung  vorhandener Ressourcen angegangen. Die Massnahme  zeichnet sich durch den direkten Praxisbezug sowie die ganzheitliche Erfassung des Klienten in seinem Kontext aus. 

ERGONOMIESCHULUNGEN

  • Individuell auf Ihre Bedürfnisse angepasste Schulung von Einzelpersonen oder Gruppen

  • Reduktion von Belastungen am Arbeitsplatz

Mittels Workshops vermitteln wir Aspekte zu ergonomischem Arbeitsverhalten und dem Einsatz von ergonomischen Hilfsmitteln anschaulich. Vorab werden die aktuellen Herausforderungen in einem persönlichen Gespräch mit dem Auftraggeber sowie durch Besichtigung der vorhandenen Arbeitsplätze erfasst. Die Zielsetzungen und Inhalte der Schulungen werden spezifisch auf die erfassten Herausforderungen im Betrieb abgestimmt. Je nach Dauer und Gruppengrösse besteht die Möglichkeit Praxisübungen am Arbeitsplatz zu integrieren. 

Adresse

ergoworkultur GmbH

Wiggenrainstrasse 25a

9404 Rorschacherberg